Eat & Meet

Gemeinsames Essen zum Kennenlernen

Beim Eat & Meet – auch bekannt als Running Dinner – trifft man sich zu einem mehrgängigen Essen, das an unterschiedlichen Orten von verschiedenen Gastgeberinnen und Gastgebern ausgerichtet wird. Eine gute Gelegenheit, einen schönen Abend zu verbringen und neue Leute in privater Umgebung kennenzulernen! Dabei ist es üblich, den Ort von Gang zu Gang zu wechseln. Diesen Ansatz haben wir bisher einmal verfolgt und uns an drei verschiedenen privaten Orten getroffen, um gemeinsam zu essen und in Kontakt zu kommen.

Termine und Treffpunkte

Seit November 2019 in unregelmäßigen Abständen. Den nächsten Termin sowie den Ablauf des Abends stimmen wir jeweils während unseres Treffens ab. Unser gemeinsames Essen findet in den frühen Abendstunden statt und dauert etwa drei Stunden. Alle, die Freude an einem geselligen Essen haben und nette Menschen kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen.

Ausblick

Was wir in Zukunft vorhaben, ist noch weitgehend offen. Wir probieren zurzeit vieles aus, um herauszufinden, was uns am meisten Spaß macht und was für alle Beteiligten machbar ist. Unser nächstes Treffen wird zum Beispiel nur an einem Ort stattfinden und alle – außer der „Gastgeberin“ – werden etwas zu essen und zu trinken mitbringen. Weiter planen wir ein gemeinsames Frühstück, gemeinsames Kochen und ein Picknick im Sommer.

ZWAR-Gruppe Eat & Meet

Koordination Gruppe 1

Koordination Gruppe 2

Eat & Meet-Gruppe 1

Koordinatorin Magarete Krabbe

Aktivitäten

  • Aktivitäten

Aktuelles aus der Gruppe 1

Aktuelles

Koordination

Eat & Meet-Gruppe 2

Koordinatorin Barbara Trautmann

Aktivitäten

  • Wir treffen uns regelmäßig alle 6 Wochen zur geselligen Runde. Wir kochen gerne selbst, auch vegetarisch, und probieren auch gerne etwas Neues aus.
  • Es geht reihum, und wer dran ist, der bestimmt, was es gibt.

Aktuelles aus der Gruppe 2

  • Unser erstes Treffen findet am Dienstag, den 15. April um 18:00 Uhr bei Ickhorn statt.
  • Wenn Ihr an dem Treffen teilnehmen wollt, meldet Euch bitte bei der Koordinatorin, Barbara Trautmann, bis zum 10. April an.

Koordination

Fotos